top of page

Ökosystem

„Was einer nicht schafft, dass schaffen viele“. Der Satz von Friedrich Wilhelm Raiffeisen hat in Zeiten der digitalen Transformation neue Berühmtheit erlangt. Digitalisierung verändert die Wertschöpfungslogik: Das Produkt eines Unternehmens besteht zunehmend aus dem Zusammenspiel bzw. der Integration von Produkten unterschiedlicher Unternehmen. Ab 2023 stellt Ford die Autos, Google die Software. Apple stellt das Zahlungssystem fürs Smartphone und die Commerzbank das Girokonto.

 

Wettbewerbsfähigkeit wird in der digitalen Welt zunehmend durch ein Partner-Ökosystem bestimmt. Je besser ein Unternehmen seine Produkte mit anderen Unternehmen vernetzt und verzahnt, desto besser die Value Proposition (Nutzenversprechen) und Customer Experience. Wertschöpfung ist nicht mehr linear, sondern vernetzt.

 

Ich helfe Unternehmen dabei zu analysieren, wie Partnerschaften ihre Wertschöpfungslogik verändern und definieren gemeinsam Chancen und Risiken. Dabei unterstützen ich bei dem Aufbau eines Partnernetzwerkes und positionieren das Unternehmen im Ökosystem. Auch bei dem Aufbau von Partnerschaften gilt das oberste Ziel: Löse ein wirkliches Problem des Kunden in der einfachsten und schnellsten Art.

bottom of page